
Gasometer Oberhausen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Er war der größte Gasspeicher Europas - und ist heute die höchste Ausstellungshalle des Kontinents: der Gasometer Oberhausen. Errichtet wurde dieses 117,5 Meter hohe Meisterwerk der Ingenieurbaukunst 1929 als gigantischer Gasbehälter für die Kohle-, Stahl- und Chemieindustrie. Sein zweites Leben begann 1994 - als einzigartige Ausstellungshalle und Raum für spektakuläre Events. Über acht Millionen Menschen besuchten seither die Inszenierungen in dieser "Kathedrale der Industriekultur". Der vorliegende Bildband ist ein Rückblick auf die beispiellose Erfolgsgeschichte des Industriegiganten. Faszinierende Bilder zeigen die beeindruckende Industriearchitektur des Gasometers und die gelungene Verbindung des Raumes mit den schöpferischen Kräften innerhalb der verschiedenen Ausstellungen. Wegbereiter, Architekten, Künstler, Wissenschaftler und Kuratoren, die an seiner Erfolgsgeschichte mitgewirkt haben, kommen zu Wort. Für alle, die die Ausstellungen gesehen haben, ist dieses Buch ein wundervolles Wiedersehen. Den anderen macht es Lust auf einen Ort, der einzigartig ist. von Schmitz, Jeanette
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Aschendorff
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2009
- blumenbar Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Verlag Styria
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2021
- DISTANZ Verlag
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- Jovis
- hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2022
- Sutton
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 1999
- Edition Minerva