Güterumschlag
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Der Güterverkehr war lange Zeit die Haupteinnahmequelle für die Bahnen und oft der eigentliche Grund für den Bau einer Eisenbahnstrecke. Entsprechend vielfältig entwickelten sich beim Vorbild im Laufe der Zeit die Transportwagen und Güterumschlagplätze. Die neue Ausgabe von "Modellbahn-Wissen" beleuchtet dieses umfangreiche Thema in Vorbild und Modell, um dem Modellbahner eine Basis für praxisgerechten und dennoch vorbildorientierten Miniaturbetrieb zu ermöglichen. Der Schwerpunkt liegt bei der Gütertransportentwicklung auf dem Stückguttransport sowie auf dem Rangieralltag mit seinen markanten Anlagen. Ablaufberge, sogenannte "Eselsrücken", begleiten mit ihren speziellen Signalen und Bremsvorrichtungen den Rangieralltag, während Güterschuppen, Umschlaghallen und eigens entwickelte Transportgeräte für einen schnellen und witterungsunabhängigen Stückgutumschlag sorgen. Gleispläne, Gebäudezeichnungen mit Güteranlagen und Zugbildungsbeispiele zeigen, wie man bei der "großen Bahn" einen rationellen Güterverkehr durchgeführt und innerhalb eines Bahnhofs den Warenfluss organisiert hat, und regen zur Nachbildung im Kleinen an. Praxisbezogene Modellbeiträge mit Modellveränderungen sowie professionell angefertigte Modellfotos runden dieses umfangreiche Nachschlagewerk ab und lassen damit nicht nur jedes Modellbahnerherz höherschlagen; auch Vorbildfreunde finden hier jede Menge Informationen rund um den Güterverkehr bei der Eisenbahn. von Tiedtke, Markus
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 679 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Berufliche Bildung
- Gebunden
- 2143 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 715 Seiten
- Erschienen 2017
- Reguvis Fachmedien
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2019
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Rehm Verlag
- Kartoniert
- 134 Seiten
- Erschienen 2018
- Richard Boorberg Verlag
- Gebunden
- 1338 Seiten
- Erschienen 2017
- C.F. Müller
- Hardcover
- 372 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- NWB Verlag
- Gebunden
- 740 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- Gebunden
- 1107 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos Verlagsges.MBH + Co
- Gebunden
- 211 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Spektrum
- hardcover
- 1859 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2016
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Gebunden
- 1899 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos