Schriftsteller im Kollektiv: Texte und Briefe zum Werkkreis Literatur der Arbeitswelt (Schriften des Fritz-Hüser-Instituts für Literatur und Kultur der Arbeiterwelt)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Schriftsteller im Kollektiv: Texte und Briefe zum Werkkreis Literatur der Arbeitswelt“ von David Salomon ist eine Sammlung von Texten und Briefen, die sich mit dem Werkkreis Literatur der Arbeitswelt befassen. Dieser Werkkreis war eine bedeutende literarische Bewegung in Deutschland, die sich in den 1960er Jahren formierte und das Ziel hatte, die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Arbeiterklasse literarisch zu thematisieren. Das Buch bietet einen Einblick in die kollektive Arbeit von Schriftstellern, die gesellschaftliche Missstände anprangerten und versuchten, durch ihre Werke Veränderungen anzustoßen. Es enthält sowohl theoretische Abhandlungen als auch persönliche Korrespondenzen der beteiligten Autoren, wodurch das Engagement und die Herausforderungen dieser literarischen Gemeinschaft deutlich werden. Die Schriften des Fritz-Hüser-Instituts für Literatur und Kultur der Arbeiterwelt bieten dabei einen wertvollen Beitrag zur Erforschung der Arbeiterliteratur und ihrer historischen Bedeutung.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1990
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 936 Seiten
- Piper
- hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 1990
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2011
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 2264 Seiten
- Erschienen 2017
- Wallstein Verlag
- Leinen
- 1029 Seiten
- Erschienen 1989
- Insel Verlag
- paperback -
- Erschienen 1982
- H. Jakl
- hardcover
- 792 Seiten
- Erschienen 2024
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...




