LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Gustav W. Heinemann: Ein deutscher Citoyen. Biographie

Gustav W. Heinemann: Ein deutscher Citoyen. Biographie

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3837509508
Verlag:
Seitenzahl:
554
Auflage:
-
Erschienen:
2013-12-11
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Gustav W. Heinemann: Ein deutscher Citoyen. Biographie
Ein deutscher Citoyen. Biographie
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

„Gustav W. Heinemann: Ein deutscher Citoyen“ von Thomas Flemming ist eine Biographie, die das Leben und Wirken des deutschen Politikers Gustav W. Heinemann beleuchtet. Heinemann, der von 1969 bis 1974 als Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland diente, war bekannt für seine integren Werte und sein Engagement für Demokratie und Bürgerrechte. Die Biographie zeichnet seinen Weg von den frühen Jahren über seine politische Karriere in verschiedenen Ämtern nach, darunter seine Zeit als Justizminister und Innenminister. Flemming beschreibt Heinemanns Rolle in der Nachkriegszeit, seine Haltung zu zentralen Themen wie Wiederbewaffnung und Westintegration sowie seinen Einfluss auf die deutsche Politiklandschaft. Das Buch geht auch auf Heinemanns persönliche Überzeugungen ein, darunter seine tiefe Verwurzelung im christlichen Glauben und sein Verständnis von Bürgersinn („Citoyen“). Es wird deutlich, wie er sich stets für Frieden und soziale Gerechtigkeit einsetzte. Flemmings Werk bietet nicht nur einen umfassenden Überblick über das politische Leben Heinemanns, sondern auch Einblicke in die historischen Entwicklungen der Bundesrepublik während seiner Wirkungszeit.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
554
Erschienen:
2013-12-11
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783837509502
ISBN:
3837509508
Verlag:
Gewicht:
1021 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Thomas Flemming, geboren 1957, studierte Geschichte, Germanistik und Philosophie an der FU Berlin. Publizist und Historiker, zahlreiche Veröffentlichungen insbesondere zur Nachkriegsgeschichte und Geschichte Berlins, Mitarbeit an historischen Ausstellungen, u.a. zum Ersten Weltkrieg im Deutschen Historischen Museum. Im be.bra verlag erschien zuletzt: »Berlin im Kalten Krieg«.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
24,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl