
Procalcitonin - Biochemie und klinische Diagnostik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Procalcitonin - Biochemie und klinische Diagnostik" von Michael Meisner ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Rolle von Procalcitonin (PCT) in der medizinischen Diagnostik beschäftigt. Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über die biochemischen Eigenschaften von Procalcitonin, einem Peptidhormon, das als wichtiger Biomarker für bakterielle Infektionen gilt. Es wird erklärt, wie PCT in verschiedenen klinischen Szenarien eingesetzt werden kann, insbesondere zur Unterscheidung zwischen bakteriellen und viralen Infektionen und zur Überwachung des Verlaufs schwerer systemischer Infektionen wie Sepsis. Meisner erläutert die Synthese und Regulation von Procalcitonin im menschlichen Körper sowie seine diagnostische Relevanz im Vergleich zu anderen Entzündungsmarkern. Darüber hinaus wird auf die praktische Anwendung in der Klinik eingegangen, einschließlich der Interpretation von Testergebnissen und deren Einfluss auf therapeutische Entscheidungen. Das Buch richtet sich an medizinisches Fachpersonal, das fundierte Kenntnisse über den Einsatz von Procalcitonin in der klinischen Praxis erwerben möchte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2012
- Routledge
- paperback
- 1425 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- hardcover
- 926 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 532 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- hardcover
- 369 Seiten
- Erschienen 2005
- Humana
- hardcover
- 359 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- paperback
- 784 Seiten
- Erschienen 2024
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- perfect -
- -
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme