
Die Mode Mafia
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wo früher in Deutschland die Nähmaschinen ratterten, befinden sich heute nur noch leere Hallen. Die Welt der Bekleidung und Mode hat sich drastisch verändert, ist zu einem knallharten Geschäft mit mafiösen Strukturen geworden. Und Kleidungsstücke haben sich von einem wertvollen Gut zu einem Wegwerfartikel entwickelt. In den Nachkriegsjahren kam mit dem Neuanfang ein Aufwärtstrend. Das Wirtschaftswunder brachte die Sehnsucht nach schöner Bekleidung zurück. Doch dann folgte die Krise. Aus dem armen, zerstörten Deutschland war ein Industrieland mit gehobener Lohnstruktur geworden. Billige Arbeitskräfte aus dem Ausland mussten angeheuert, die Produktion ins Ausland verlagert werden. Der Exodus führte bis hin nach Fernost. Und das Ende der Spirale ist nicht abzusehen. Haben Bekleidung und Mode noch eine gute Zukunft? von Vordemfelde, Karl-Wilhelm
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Karl-Wilhelm Vordemfelde war jahrzentelang Geschäftsführender Gesellschafter eines bekannten deutschen Modeunternehmens und ist ein exzellenter Kenner der Mode- und Bekleidungsbranche.
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Kerber
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1999
- Steidl Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Prestel Verlag
- hardcover
- 430 Seiten
- Erschienen 1997
- Stewart, Tabori & Chang Inc
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Europa-Lehrmittel
- Gebunden
- 149 Seiten
- Erschienen 2017
- Schirmer Mosel
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2019
- Waxmann