Der Gesang der Schranktür
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Alle schwärmen von ihrer unbeschwerten Kindheit - warum gelingt mir das nicht?" So fragt sich Elisabeth und begibt sich auf die Suche nach Antworten. Geboren einige Jahre nach dem Ende der Hitlerzeit, fühlt sie sich dennoch als Opfer des Zweiten Weltkrieges. Die Kriegserlebnisse ihrer Eltern, die Armut der ersten Jahre im Nachkriegsdeutschland, dieStrenge ihres Vaters - das alles hat sie geprägt und belastet sie noch als Erwachsene. Erst allmählich gelingt es ihr, sich von den Schatten ihrer Vergangenheit zu lösen und sich mit ihrer Kindheit auszusöhnen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dorothea Speyer-Heise studierte Theologie und arbeitet als Pastorin, zunächst in einem Dorf bei Hamburg, später in Buenos Aires/Argentinienund in einem Krankenhaus in Südniedersachsen. Sie lebt heute mit ihrer Familie in einer niedersächsischen Kleinstadt
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag duotincta GbR
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2012
- Volk Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- ZaPPaloTT-FasZinierungen
- hardcover -
- Erschienen 1981
- fabula Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Audiobuch Verlag
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2022
- Lenos
- Pappe
- 26 Seiten
- Erschienen 2021
- Deutsche Pappebuch Gesellsc...
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2009
- Bastei Lübbe (Boje)