
Sternzeichen Krebs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Unter dem Titel ¿Sternzeichen Krebs¿ stellt der Autor die siebenundsiebzig Gedichte vor, die er in seinem 77. Lebensjahr geschrieben hat. Seine Poesie ist ein Spiegel des Unbewussten, aber auch ein Resultat des Nachdenkens über die eigene Existenz. Befreit von den starren Formen der traditionellen Lyrik, sucht Mühlethaler für jedes Gedicht den eigenen Rhythmus und die ihm gemäße grafische Gestalt. Mit diesen Texten kehrt er zu den Quellen seines frühen literarischen Schaffens zurück. von Mühlethaler, Hans
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
geboren am 9. Juli 1930 in Mungnau bei Zollbrück (Emmental), war zuerst Lehrer, dann freier Schriftsteller. Von 1971 bis 1987 Sekretär der Schriftsteller-Vereinigung "Gruppe Olten". 1968 Literaturpreis des Kantons Bern. Schreibt Romane, philosophische Essays, Gedichte. Lebt in Bern.
- Gebunden
- 127 Seiten
- Erschienen 2022
- echomedia buchverlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Riva
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- Riva
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2010
- MANGO
- paperback
- 402 Seiten
- Erschienen 2010
- Hirzel, Stuttgart
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer