
Rechte und Pflichten in der Familie und beim Erbfall
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Ratgeber informiert der über 4 Jahrzehnte in der Beratungspraxis tätig gewesene Autor Heiratswillige, Ehegatten und in einer eheähnlichen Lebensgemeinschaft lebende Lebensgefährten über die Vor- und Nachteile der Güterstände, ob ein Ehevertrag zweckmäßig und wann ein solcher nach der Rechtssprechung des Bundesgerichtshofes unwirksam ist, oder welche Regelungen zwischen Lebensgefährten getroffen werden können und sollten. Beschrieben wird das Rechtsverhältnis zwischen Eltern und Kindern, z. B. eine Haftung, sowie die Regelungen beim Unterhalt, auch für in der Regel betagte Eltern, ebenso alles Wichtige für den Fall einer notwendig werdenden Betreuung, außerdem welche Verfügungen ein Erblasser treffen kann, welche Rechte und Pflichten Erben und sonst bei einem Erbfall Beteiligte haben. Unterstützung findet man durch verschiedene Muster für Privattestamente und Tabellen für Erbfolge, Erbschaftssteuer, Unterhalt und Kosten. von Renz, Werner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor war über 45 Jahre lang als Anwalt in der Beratungspraxis für Bürgerliches Recht tätig und gibt mit Blick auf die von Ratsuchenden immer wieder gestellten Fragen seine Erfahrung weiter.
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2023
- Gieseking, E u. W
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- Gieseking, E u. W
- Gebunden
- 945 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- hardcover
- 1747 Seiten
- Erschienen 2007
- Gieseking, E u. W
- hardcover
- 482 Seiten
- Erschienen 2015
- zerb verlag
- Gebunden
- 1176 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Hardcover -
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 1268 Seiten
- Erschienen 2009
- zerb verlag
- Gebunden
- 1176 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- hardcover
- 1968 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2014
- Kovac, Dr. Verlag
- hardcover
- 766 Seiten
- Schulthess Juristische Medien