
Mundfinsternis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Heute gelernt: das Fliegen, die letzte Sprache, Geheimnisse schreien, Wunder nähren. weiter jedoch: Scheitern am Schnüren der Schuhe, Versagen beim Nennen des eigenen Namens; nunmehr Rätsel: Das Gehen, Luftholen, Lidschlag, Erwachen und Schlaf. Auch für Menschen, die sagen: "Mit Gedichten kann ich nichts anfangen!", taugt die Lyrik von Matthias Engels im Band "Mundfinsternis". Immer mit Blick auf Verständlichkeit und dennoch modern umkreisen seine Texte die großen Themen. Ein Autor, der die Tradition gründlich kennt und trotzdem mit der Moderne Schritt hält . von Engels, Matthias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Matthias Engels, geboren 1975, lebt mit seiner Familie in Steinfurt. Einige Gedichte in diesem Band sind bereits bundesweit in Anthologien und Literaturzeitschriften erschienen. Matthias Engels arbeitet als Buchhändler und las seine Texte bereits auf zahlreichen Veranstaltungen sowie in Rundfunk und Fernsehen. Veröffentlichungen: Anthologien:(Auswahl) Zwischen Heine und Altbier, Anthologie, Seitenwind-Verlag, Grevenbroich 2000 Gegenwart, ein Buchprojekt, Nothnagel,Hamminkeln 2000 Bibliothek deutschprachiger Gedichte BD.11, 2008 Zeitschriften/Zeitungen:(Auswahl) Weisz auf Schwarz, Rostock DAS MAGAZIN, Berlin Rheinische Post, Düsseldorf 2009 war ein produktives Jahr für Matthias Engels. Im Herbst erschien sein erster Roman: In Spiegelschrift im Agenda Verlag, Münster, mit dem er zahlreiche Leseveranstaltungen im Münsterland wahrnehmen wird. Weiterhin erschien im Steinfurter Tecklenborg Verlag die von ihm herausgegebene Anthologie: Neuy-Start, mit Texten zu Bildern des Bauhaus-Künstlers Heinrich Neuy. Daran beteiligt waren u.a. Eva Maaser und die national bekannten Lyriker Hendrik Rost und Sabine Scho.
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Augsburg,
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2010
- Heyne Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2004
- Loewe
- paperback
- 404 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2010
- Kein & Aber
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Pattloch
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- Musaicum Books
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2023
- Piper
- paperback
- 462 Seiten
- Erschienen 2016
- epubli
- paperback
- 880 Seiten
- Erschienen 2009
- Heyne Verlag
- hardcover
- 28 Seiten
- Erschienen 1985
- Lutz, Waldemar