
Leitfaden zur erfolgreichen Heilpraktikerprüfung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im dritten Band dieser Buchreihe werden wieder sehr zentrale Themen der Heilpraktikerprüfung behandelt. Das Infektionsschutzgesetz mit seinen Meldepflichten, die Gesetzeskunde aber auch der Bereich Diagnostik sind absolut Prüfungsrelevant. Aber als verantwortliche(r) Heilpraktiker(in) lernen Sie nicht nur für die Prüfung. In Ihrer täglichen Praxis sind gerade die hier behandelten Themen von enormer Wichtigkeit. In Therapie und Diagnostik müssen rechtliche Belange stets berücksichtigt werden.Die Rechtsprechung beteht sich im stetigen Wandel, auch für die Heilpraktiker. Daher erhebt dieser Band nicht den Anspruch auf absulute Aktualität. Gerade im EU-Recht unterliegt auch die Naturheilkunde steten Veränderungen. Dies beinhaltet z.B. auch das Arzneimittelgesetz u.a. . Somit mein Rat: Informieren Sie sich vor Ihrer Prüfung ausführlich über die aktuelle Rechtsprechung. Im Bereich des Infektionsschutzgesetzes können Sie sich beim Robert-Koch-Institut informieren. Auch die Berufsverbände informieren Sie über die aktuellen Veränderungen. Unterschätzen Sie den Bereich der Rechtskunde nicht. Ein großer Teil Ihrer Überprüfung zum Heilpraktiker beinhaltet diese Themen. von Gerdawischke, Ralf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
wurde 1964 in Maroua/Kamerun (W-Afrika) geboren. Nach über 20 Jahren in der Krankenpflege absolvierte er 2004 erfolgreich die Prüfung zum Heilpraktiker. Herr Gerdawischke betreibt in der Nähe von Bamberg eine Naturheilpraxis & eine Heilpraktikerschule. Neben der Unterrichtung und Begleitung der Heilpraktikeranwärter/innen ist sein besonderes Steckenpferd die ganzheitliche Behandlung akuter und chronischer Erkrankung des Bewegungsapparates.Im Bereich der Schmerzbehandlung ist Ihm das Einbeziehen der psychosomatischen Aspekte wichtig und bietet auch zusätzliche Seminare für Entspannungstechniken an.
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2013
- Karl F. Haug
- perfect
- 420 Seiten
- Kreativität & Wissen
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- Karl F. Haug
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Westermann Berufliche Bildu...
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Psychotherapeutenverlag
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 707 Seiten
- Erschienen 1996
- Fischer
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 2019
- Wolters Kluwer Deutschland
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- hardcover -
- Erschienen 2000
- -