
Der Weg allen Fleisches
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Rumänien, 1989. Die Zeiten sind im Umbruch: ein Hobbychirurg führt in den abgeschiedenen Wäldern von Transsylvanien makabre Experimente an Toten und Lebenden durch, um den Traum vom ewigen Leben zu realisieren. Der Erfinder des transsylvanischen Boxermotors wird posthum als Gehirnspender mißbraucht... Die spätere Abenteuerlegende Mara Moft, noch blutjunge Studentin, gerät als Praktikantin zwischen die Mühlsteine: die ehrgeizig-eiskalte Parteiaktivistin Frau Rommel, der verschrobene Wissenschaftler Dr. Bonholz und ein buckliger Unhold werden zu den Ungeistern auf ihrem Weg. Hier fällt wirklich Hirn - nicht vom Himmel, sondern unter den OP-Tisch. Wer wissen will, was den Ostblock tatsächlich zum Einsturz brachte, erfährt es aus Katushenkos schräg-skurrilen Humorphantasien. von Katushenko, Konstantin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Konstantin Katushenko ist Jahrgang 1966 und fühlt sich in St. Petersburg zu Hause. Er beschäftigte sich an verschiedenen Hochschulen mit Mineralogie, Verkehrswesen und Bergbau, bevor er seine Liebe für das Schreiben auszuleben begann. Inspirierend waren auch zahlreiche Reisen, die u. a. nach Kanada, Südafrika, Kasachstan und Ecuador führten. An russischsprachigen Autoren schätzt er vor allem Anatolij Gladilin und Alexander Kosljatschkow. Und nichtrussische? "Joachim Fernau hat mich ein bißchen inspiriert, Terry Pratchett auch. Und Georg Mikes. Vielleicht noch Paul Auster." Von Bert Brecht hält er überhaupt nichts: "Der war so beliebt wie der Unterricht in Marxismus-Leninismus." Felix Dahn? "Ein bißchen allzu schwülstig." Christian Kracht? "Wenn der sich schreiben traut, traue ich mich das auch." In zahllosen Episoden, von frühester Kindheit an, lernte er seine Heldin Mara M. kennen. Stückweise, wie ein Mosaik, wuchs sie heran wie ein Drachenkind im Ei. So lange, bis sie eines heißen Sommerabends vollständig vor ihm stand, nur für ihn sichtbar. Heute lebt er mit seiner Familie in der Nähe von Braunschweig.
- Audio-CD -
- Erschienen 2010
- Lagato Verlag
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2020
- Traugott Bautz
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2021
- Reichel Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- ViaNova Verlag
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- hospizverlag
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Knesebeck
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 445 Seiten
- Erschienen 2019
- Gerth Medien
- Klappenbroschur
- 127 Seiten
- Erschienen 2021
- Fink, Josef
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2017
- Buch&Media
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 1970
- -
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Rudolf Steiner Verlag
- Gebunden
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Brunnen Verlag GmbH