
Gespräche der inneren Welt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gespräche der Freude - des Herzens - der Liebe - des Mutes- des Vertrauens - der Geborgenheit -Die "Bewohner" der inneren Welt, von denen in diesem Büchlein die Rede ist, sind symbolischer personhafter Ausdruck menschlicher Eigenschaften. Die Seele hat nämlich nicht nur die Tendenz, sich in allgemeinen Bildern zu zeigen, sondern auch in personifizierten Symbolen. Uwe Böschemeyer hat die Geschichten und Gespräche nicht erdacht. Er hat sich auf die Worte Freude, Liebe, Geborgenheit, Herz, Mut und Vertrauen eingestellt und darauf gewartet, dass sich ihm dazu Bilder, Geschichten und Gespräche der inneren Welt zeigten, jener unbewusst-geistigen Landschaft unserer Seele, in dem die "Weisheit des Herzens" (Pascal) zu Hause ist. von Böschemeyer, Uwe
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Uwe Böschemeyer wurde 1939 geboren. Er studierte evangelische Theologie und widmete sich Studien in Philosophie und Psychologie. 1975 erwarb er bei Prof. Viktor Frankl in Wien sein Zertifikat in Logotherapie und Existenzanalyse. 1982 gründete er das "Hamburger Institut für Existenzanalyse und Logotherapie". 2000 erhielt er das "Europäische Zertifikat für Psychotherapie" (ECP). 2004 wurde er zum Prorektor der "Europäischen Akademie für Wertimagination" in Wien ernannt. Schwerpunkte seiner Arbeit sind die existenzanalytische Logotherapie und die von ihm entwickelten Konzepte "Wertorientierte Persönlichkeitsbildung" und "Wertimagination".
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- Chalice
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2017
- Westarp BookOnDemand
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2002
- Brill | Fink
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2008
- Carl Ueberreuter Verlag
- Gebunden
- 956 Seiten
- Erschienen 2009
- Arkana
- hardcover
- 528 Seiten
- Aquamarin
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2024
- S. FISCHER
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Ariston
- Hardcover
- 271 Seiten
- Erschienen 2009
- Klett-Cotta
- MP3
- 34 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 44 Seiten
- Erschienen 2019
- Schirner Verlag
- Kartoniert
- 102 Seiten
- Erschienen 2005
- Vice Versa Verlag