
Die Geschichte von Zuljas Glück
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Die Geschichte von Zuljas Glück“ ist ein Roman der deutschen Autorin Olga Grjasnowa. Die Handlung dreht sich um die Protagonistin Zulja, eine junge Frau aus Aserbaidschan, die mit ihrer Familie in einem kleinen Dorf lebt. Der Roman beginnt mit der Beschreibung ihres Alltags und der Herausforderungen, denen sie sich in einer patriarchalischen Gesellschaft stellen muss. Zulja ist eine talentierte Musikerin und träumt davon, ihr Dorf zu verlassen und in der Stadt ein neues Leben zu beginnen. Doch ihre Träume werden durch familiäre Verpflichtungen und gesellschaftliche Erwartungen eingeschränkt. Als sie schließlich die Möglichkeit bekommt, nach Moskau zu gehen, stellt dies ihr Leben auf den Kopf. Der Roman behandelt Themen wie Identität, Freiheit und das Streben nach Glück. Durch Zuljas Reise wird deutlich, wie komplex das Zusammenspiel zwischen persönlichem Wunsch und sozialer Realität sein kann. Die Geschichte beleuchtet auch die kulturellen Unterschiede zwischen ihrer Heimat und der neuen Umgebung in Russland sowie die Herausforderungen der Immigration. Olga Grjasnowa schafft es mit ihrem einfühlsamen Schreibstil, den Leser in Zuljas Welt eintauchen zu lassen und zeigt auf eindrucksvolle Weise die Suche nach einem selbstbestimmten Leben im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- polamedia
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Parlando
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- Lübbe Audio
- pocket_book
- 252 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Repertoire
- Gebunden
- 49 Seiten
- Erschienen 2020
- agenda Münster
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2009
- Stroemfeld
- paperback
- 335 Seiten
- CreateSpace Independent Pub...
- hardcover
- 22 Seiten
- Erschienen 1990
- Parabel Verlag
- paperback
- 444 Seiten
- Erschienen 2004
- UGA EDITIONS
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2019
- epubli