

Perfect Storm
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Perfect Storm" von Dirk Reinhardt ist ein Jugendroman, der sich mit aktuellen gesellschaftlichen Themen auseinandersetzt. Die Geschichte dreht sich um eine Gruppe von Jugendlichen, die aus unterschiedlichen sozialen Hintergründen stammen und durch ein Online-Spiel namens "Perfect Storm" miteinander verbunden sind. Das Spiel dient nicht nur als Plattform für virtuelle Abenteuer, sondern auch als Mittel zur Auseinandersetzung mit realen Herausforderungen wie Klimawandel, soziale Ungerechtigkeit und politische Konflikte. Im Verlauf des Romans werden die Spieler mit Aufgaben konfrontiert, die sie dazu zwingen, über ihre eigenen Grenzen hinauszuwachsen und im echten Leben aktiv zu werden. Durch die Zusammenarbeit lernen sie, dass sie gemeinsam Einfluss auf ihre Umwelt nehmen können. Der Roman thematisiert die Macht der digitalen Vernetzung und zeigt, wie junge Menschen diese nutzen können, um positive Veränderungen in der Welt herbeizuführen. Dirk Reinhardt verknüpft in "Perfect Storm" geschickt Spannung mit wichtigen Botschaften über Engagement und Verantwortung in einer globalisierten Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dirk Reinhardt, Jahrgang 1963, studierte Geschichte und Germanistik. Nach seiner Promotion war er bis 1994 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Seminar der Universität Münster tätig, anschließend arbeitete er als freier Journalist. 2009 erschien sein erstes Kinderbuch, dem bald weitere folgten. 2016 wurde er mit dem Friedrich Gerstäcker-Preis für Jugendliteratur ausgezeichnet.
- Klappenbroschur
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER, S.
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Putnam Pub Group
- paperback
- 398 Seiten
- Erschienen 2022
- BOOKBABY
- hardcover
- 403 Seiten
- Erschienen 2008
- ST MARTINS PR
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- Oliver-Heber Books
- hardcover
- 475 Seiten
- Erschienen 2001
- E. Schweizerbartsche Stuttgart