
Adolph Kolping: Ein Leben der Solidarität (Topos Taschenbücher)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Adolph Kolping: Ein Leben der Solidarität" von Christian Feldmann ist eine Biographie über den katholischen Priester und Sozialreformer Adolph Kolping. Das Buch beleuchtet sein Leben, seine Arbeit und seinen unermüdlichen Einsatz für die Verbesserung der Lebensbedingungen der Handwerksgesellen im 19. Jahrhundert. Es zeigt, wie Kolping mit seiner Idee von Gesellenvereinen, die später als "Kolpingwerk" bekannt wurden, eine weltweite Bewegung ins Leben rief. Durch seine engagierte Arbeit prägte er das soziale Bewusstsein seiner Zeit und hinterließ einen dauerhaften Einfluss auf die katholische Soziallehre. Die Biographie betont dabei besonders Kolpings Prinzip der Solidarität und sein tiefes Mitgefühl für die Armen und Benachteiligten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- hospizverlag
- Hardcover
- 118 Seiten
- Erschienen 2012
- Wittig, F
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2011
- hospizverlag
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- Kartoniert
- 559 Seiten
- Erschienen 2017
- EOS Verlag
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2020
- Gütersloher Verlagshaus