
Tanzen heißt auferstehen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In den letzten Wochen ihres Lebens verfasste die bekannte Dichterin und Benediktinerin Silja Walter ein Tagebuch. Darin schrieb sie fast täglich mit ein paar wenigen Sätzen, was sie bewegte, was ihr in der Betrachtung, im Sein vor Gott aufging. Es ist ein menschlich berührendes Dokument und ein eindrucksvolles Zeugnis ihres inneren Ringens mit sich und mit Gott im Angesicht des nahenden Todes. Das Tagebuch endet mit einem Dank an die Priorin und dem Satz: ¿Es ist hart für Dich und hart für mich, jetzt zu tanzen.¿ von Walter, Silja
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Silja Walter Geb. 1919 als Tochter des Verlegers Otto Walter; Studium der Literatur in Freiburg/Schweiz. 1948 Eintritt in die Benediktinerinnenabtei Fahr bei Zürich (als Sr. Maria Hedwig). Verfasserin zahlreicher literarischer und spiritueller Werke. Sie verstarb Anfang 2011.
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2004
- Doubleday
- paperback
- 40 Seiten
- Erschienen 2020
- Zauberwelt Verlag
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2005
- MTV Books
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 1999
- Little, Brown & Company
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 1998
- Zytglogge
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2015
- Les Presse Du Reel
- Hardcover
- 183 Seiten
- Erschienen 2003
- Noetzel, Florian
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2009
- Little, Brown Books for You...