
Wie Heilige unser Wetter bestimmen: Bauernregeln und Naturweisheiten im Jahreslauf (topos premium)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Wie Heilige unser Wetter bestimmen: Bauernregeln und Naturweisheiten im Jahreslauf“ von Gerhard Hartmann ist ein Buch, das sich mit traditionellen Bauernregeln und deren Verbindung zu Heiligen und dem Wetter beschäftigt. Hartmann untersucht, wie diese alten Weisheiten über Generationen weitergegeben wurden und welche Rolle sie im landwirtschaftlichen Alltag spielten. Das Buch bietet einen Einblick in den kulturellen Hintergrund dieser Regeln und erläutert ihre Bedeutung im Jahreszyklus der Natur. Es wird gezeigt, wie bestimmte Heilige mit speziellen Wetterphänomenen assoziiert werden und welchen Einfluss dies auf die Planung und Durchführung agrarischer Tätigkeiten hatte. Durch eine Mischung aus historischem Kontext und praktischen Beispielen wird deutlich, wie tief verwurzelt diese Traditionen in der ländlichen Kultur sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kurt Haberstich, geb. 1948, zahlreiche Veröffentlichungen literarischer und volkskundlicher Art, lebt in Appenzell (Schweiz).
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- freyjaskessel verlag
- Gebunden
- 174 Seiten
- Erschienen 1990
- Rudolf Steiner Verlag
- Gebunden
- 143 Seiten
- Erschienen 2017
- Freies Geistesleben
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2016
- dpunkt.verlag GmbH
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder
- hardcover
- 543 Seiten
- Tyrolia Verlaganstalt
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- vivo Buch
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- dpunkt.verlag GmbH
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Bahnmayer