
Die Geschichte des Skateboardings. Von den Anfängen bis heute
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Geschichte des Skateboardings. Von den Anfängen bis heute" von Felix Hälbich bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung des Skateboardings von seinen Ursprüngen bis in die Gegenwart. Das Buch beginnt mit der Entstehung des Sports in den 1950er Jahren, als Surfer in Kalifornien begannen, auf Asphalt zu "surfen", und verfolgt seine Evolution durch die Jahrzehnte. Es beleuchtet wichtige Meilensteine wie die Erfindung neuer Tricks, den Bau spezieller Skateparks und das Aufkommen professioneller Wettbewerbe. Hälbich beschreibt auch die kulturelle Bedeutung des Skateboardings, seine Einflüsse auf Mode, Musik und Kunst sowie seine Rolle als Ausdrucksform für Jugendkultur und Rebellion. Zudem wird auf die Globalisierung des Sports eingegangen und wie er sich in verschiedenen Ländern entwickelt hat. Mit zahlreichen Interviews und Anekdoten von prominenten Skatern bietet das Buch nicht nur eine historische Perspektive, sondern auch einen lebendigen Einblick in die Leidenschaft und Gemeinschaft, die das Skateboarding ausmachen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2015
- verlag regionalkultur
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Hampp, Stuttgart,
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- Koehlers V.-G.
- jp_oversized_book
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Kleine Vennekate, J
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2021
- Beyer, Joachim, Verlag
- hardcover
- 233 Seiten
- Meier + Cie AG (Meier Buchv...
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Bruckmann