
Seba. Cabinet of Natural Curiosities. 40th Ed.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Albertus Sebas Naturalienkabinett gehört zu den größten naturhistorischen Errungenschaften des 18. Jahrhunderts. Obwohl das Sammeln von Naturexemplaren zu Forschungszwecken in seinem Beruf üblich war, ging die Leidenschaft des in Amsterdam ansässigen Apothekers Albertus Seba (1665-1736) weit über seine Pflichten hinaus. Seine erstaunliche und beispiellose Sammlung von Tieren, Pflanzen und Insekten aus aller Welt erlangte noch zu seinen Lebzeiten internationalen Ruhm. Nach Jahrzehnten der Sammlertätigkeit gab Seba im Jahr 1731 Illustrationen von jedem einzelnen Exemplar in Auftrag und sorgte für die Veröffentlichung eines vierbändigen Katalogs: von merkwürdigen exotischen Pflanzen über Schlangen, Frösche, Krokodile, Schalentiere, Korallen, Vögel und Schmetterlinge bis hin zu Fantasiewesen wie Hydra und Drache. Unsere prächtige Reproduktion entstand nach der Vorlage eines seltenen, von Hand kolorierten Originals. Die Einleitung liefert Hintergrundinformationen zur faszinierenden Tradition, der Sebas Kuriositäten angehörten. von Seba, Albertus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Irmgard Müsch studierte Kunstgeschichte, Geschichte und Archäologie in Mainz und Berlin. Ihre Doktorarbeit befasst sich mit Johann Jakob ScheuchzersKupfer-Bibel, einem prächtigen wissenschaftlichen Bibelkommentar aus dem frühen 18. Jahrhundert. Sie veröffentlichte u. a. zur Kunst des 18. und 20. Jahrhunderts.
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2021
- Hirmer
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2007
- Klartext
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2012
- Ullstein Hardcover
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter
- Gebunden
- 736 Seiten
- Erschienen 2018
- Prestel Verlag
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- mixtvision Mediengesellscha...
- Kartoniert
- 61 Seiten
- Erschienen 2016
- Ravensburger Verlag GmbH
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Michael Imhof Verlag