
A Garden Eden. Masterpieces of Botanical Illustration
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In ihrem Streben nach Wissen und Schönheit basierte die Kunst der botanischen Illustration schon immer gleichermaßen auf handwerklicher Perfektion und naturwissenschaftlichen Kenntnissen. Um die genaue Form, Farbe und Details der unterschiedlichen Pflanzenarten auf Papier zu bringen braucht es sowohl Präzision als auch ein Gefühl für Ästhetik. Diese Neuausgabe eines TASCHEN Classics dokumentiert anhand herausragender botanischer Manuskripte aus der Österreichischen Nationalbibliothek, von byzantinischen Handschriften bis zu Meisterwerken des 19. Jahrhunderts, die Tradition der botanischen Illustration. Die exquisiten Farbreproduktionen lassen erkennen, welche Kunstfertigkeit darin liegt, Pflanzen zu wissenschaftlichen Zwecken, als Aufzeichnung aussterbender Arten oder einfach als Hommage an die Schönheit und Vielfalt der Natur zu zeichnen. von Lack, H. Walter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
H. Walter Lack ist Professor an der Freien Universität Berlin und war bis August 2014 Direktor am Botanischen Garten und Botanischen Museum Berlin-Dahlem. Er ist einer der herausragenden Experten der Geschichte der Botanik und hat vor allem über die kulturgeschichtlichen Folgen des globalen Transfers von Nutz- und Zierpflanzen geforscht. Bei TASCHEN sind von ihm Ein Garten Eden, Das Buch der Palmen und Redouté. Das Buch der Blumen erschienen.
- paperback -
- Erschienen 2001
- La Lettre Volee
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2007
- DVA Architektur
- hardcover -
- Erschienen 1992
- W W Norton & Co Inc
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Knesebeck
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- -
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Abrams & Chronicle
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2015
- Stekovics, J