The Definitive Jacques Tati
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Der Oscar-prämierte französische Schauspieler-Regisseur Jacques Tati (1907-1982), einer der innovativsten und originellsten Filmemacher seiner Zeit, war ein so genauer wie kritischer Beobachter des Alltags. Seine unbedarften, von der modernen Gesellschaft hoffnungslos überforderten Charaktere, die er stets selber spielte - der glücklose Postbote François oder der unbeholfene Monsieur Hulot -, zeigen auf so komische wie tiefsinnige Weise, wie Klassenunterschiede und Sitten, Architektur und Technologie die Art und Weise beeinflussen, wie Menschen miteinander umgehen. Anders als Buster Keaton und Charlie Chaplin, mit denen er häufig verglichen wurde, schuf Tati seine ganz eigenen Alltagswelten, mit einfallsreichen Bild- und Tongags, um vorzuführen, aus welch absurden Ursachen sich manch komische Lebenssituation ergab. Als früherer Pantomime wusste er, wie man das Publikum ohne Worte zum Lachen bringt. In seinen Filmen benutzte er Gesten, Mimik, Kostüme, Requisiten, Bühnenbilder, Geräusche, Musik - alles, nur eben keine Dialoge -, und erreichte damit ein Höchstmaß an Komik. Tatis Bestandsaufnahmen der modernen Welt wirken universell und sind ein Muss für jeden, der sich an der Tragikomödie des modernen Lebens erfreut. Tati sagte einmal: "Ich will, dass der Film erst anfängt, wenn man das Kino verlässt." Seine größte Leistung bestand darin zu zeigen, dass das Leben an sich, für jeden, überall auf der Welt, nichts als ein einziges Schauspiel darstellt. Zur Förderung und Erhaltung von Tatis Archiv und Vermächtnis gründeten Macha Makeïeff und Jérôme Deschamps im Jahr 2000 zusammen mit Tatis Tochter Sophie Tatisheff "Les Films de Mon Oncle". Dank ihrer Unterstützung - TASCHEN erhielt exklusiven und unbeschränkten Zugang zu Tatis Archiv - enthält diese bislang umfassendste, fünfbändige Publikation zu Leben und Werk Tatis Hunderte von Fotos und Filmstills, sämtliche Drehbücher, Interviews, Original-Essays sowie eine große Auswahl an Dokumenten, Briefen, Skizzen und Notizen.Das von M/M (Paris) gestaltete Set enthält: · Band I, "Tati Films": Stills aus allen sechs Spielfilmen · Band II, "Tati Writes": sämtliche Dreh- und Skizzenbücher, auch der beiden nicht realisierten Filme, L'Illusionniste und Confusion, illustriert mit Seiten aus Tatis Originalskripts · Band III, "Tati Works": ein umfassender Überblick über sein Leben und Arbeiten · Band IV, "Tati Explores": Essays zu wichtigen Themen in seinen Filmen · Band V, "Tati Speaks": Zitate, Interviews und bislang unveröffentlichte Erinnerungen TatisEbenfalls erhältlich in einer auf 112 Exemplare limitierten Collector's Edition von Castle, Alison
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 864 Seiten
- Erschienen 1998
- Modern Library
- Gebunden
- 445 Seiten
- Erschienen 2012
- Matthes & Seitz Berlin
- Gebunden
- 329 Seiten
- Erschienen 2020
- Kampa Verlag
- Kartoniert
- 700 Seiten
- Erschienen 2014
- Piet Meyer Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1970
- München: Rogner und Bernhard,
- Kartoniert
- 64 Seiten
- Erschienen 2023
- diaphanes
- Hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2023
- Faber & Faber
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Severus Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- Penguin
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2021
- Quercus
- Kartoniert
- 567 Seiten
- Erschienen 2022
- Quercus
- Taschenbuch
- 512 Seiten
- Erschienen 2024
- Tinder Press
- Gebunden
- 624 Seiten
- Erschienen 2016
- TASCHEN