
Richter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine Begegnung mit dem deutschen Künstler Gerhard Richter, der dem Verhältnis von Malerei und Wirklichkeit neue Horizonte eröffnete. Von seinen frühen, fotografischen Gemälden, über den berühmten RAF-Zyklus, bis zu den späten abstrakten Bildern - im Erleben von Richters Werken begegnet man stets dem Unerwarteten und Ungesehenen. Einst angetreten, das Medium vom ideologischen Ballast zu befreien, zeigt er uns heute, angesichts der überwältigenden Präsenz digitaler Images, die unübertroffene Wirkung und Eindringlichkeit gemalter Bilder. Eine kenntnisreiche Einführung über einen der größten Künstler unserer Zeit, die nicht nur seine gesamte Karriere, sondern auch fünfzig Jahre kultureller, ökonomischer und politischer Ereignisse einbezieht. von Honnef, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Honnef war Honorarprofessor für Fototheorie an der Kunsthochschule Kassel. Er war Mitorganisator der documenta 5 und der documenta 6 in Kassel und hat mehr als 500 Ausstellungen weltweit kuratiert. Er hat zahlreiche Bücher verfasst, darunter bei TASCHEN Kunst der Gegenwart, Andy Warhol und Pop Art.
- paperback -
- Erschienen 1997
- Westermann
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Pfeil, Dr. Friedrich
- perfect
- 172 Seiten
- Wiley-VCH
- paperback -
- Trucatriche
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2001
- Cornelsen: VWV
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- Hardcover
- 124 Seiten
- Erschienen 2023
- HWS-Feldmann
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2001
- Spektrum Akademischer Verlag
- Gebunden
- 198 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2011
- Stekovics
- Gebunden
- 212 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Gebunden
- 142 Seiten
- Erschienen 2017
- K4 Verlag