
Die Gutenberg-Bibel von 1454
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Gutenberg-Bibel von 1454" von Stephan Füssel ist ein faszinierendes Werk, das sich mit der ersten gedruckten Bibel und ihrem Schöpfer Johannes Gutenberg befasst. Das Buch beleuchtet die revolutionäre Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern, die einen Wendepunkt in der Geschichte des Wissens und der Kommunikation darstellt. Füssel beschreibt detailliert den Entstehungsprozess der Gutenberg-Bibel, ihre typografischen Besonderheiten und die immense kulturelle Bedeutung dieses Meisterwerks. Darüber hinaus geht er auf die Verbreitung und den Einfluss der Bibel im 15. Jahrhundert ein sowie auf die Herausforderungen, denen Gutenberg gegenüberstand. Mit reichhaltigen Illustrationen und fundierten Analysen bietet Füssel eine umfassende und zugängliche Darstellung eines Meilensteins in der Geschichte des Buchdrucks.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stephan Füssel ist Leiter des Instituts für Buchwissenschaft der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und Inhaber des dortigen Gutenberg-Lehrstuhls. Er hat zahlreiche Schriften über das frühe Druckwesen, die Rolle und Bedeutung des Buches vom 18. bis zum 20. Jahrhundert sowie zur Zukunft der Medien publiziert.
- Gebunden
- 1920 Seiten
- Erschienen 2017
- TASCHEN
- hardcover
- 1312 Seiten
- Erschienen 2002
- Deutsche Bibelgesellschaft
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Taschen America Llc
- paperback
- 690 Seiten
- Erschienen 2021
- Independently published
- Leder
- 485 Seiten
- Erschienen 1997
- Miniaturbuch