![Calatrava. Complete Works 1979-Today](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/27/af/0b/1705566125_840958103680_600x600.jpg)
Calatrava. Complete Works 1979-Today
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Santiago Calatrava ist weltbekannt als Ingenieur, Bildhauer und Künstler. Von den olympischen Sportstätten in Athen 2004 bis zum Untergrundbahnhof am World Trade Center in Manhattan hat er beachtliche ästhetische und ingenieurtechnische Leistungen erbracht. Calatravas Schöpfungen zeigen Einflüsse von Leonardo da Vincis Naturstudien bis hin zum Raumfahrtdesign der NASA. Aerodynamische Assoziationen, natürliche Formen und menschliche Bewegungen sind Ausgangspunkt vieler seiner Projekte und zeugen von seinem besonderen Interesse am Zusammenspiel von Gleichgewicht und Dynamik. Diese aktualisierte Monografie erkundet Calatravas Bauwerke anhand detaillierter Einträge, Fotos und Calatravas einzigartiger Aquarelle. Sie enthält sein gesamtes bisheriges Werk, darunter jüngere Projekte wie den Bahnhof von Mediopadana in Reggio Emilia, Italien, das Museum von Morgen in Rio de Janeiro sowie den im Bau befindlichen Pavillon der Vereinigten Arabischen Emirate für die Expo 2020 in Dubai. von Jodidio, Philip;
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Philip Jodidio studierte Kunstgeschichte und Wirtschaftswissenschaften in Harvard und war über zwei Jahrzehnte lang Chefredakteur der französischen Kunstzeitschrift Connaissance des Arts. Zu seinen Veröffentlichungen bei TASCHEN gehören die Reihe Architecture Now! sowie seine Monografien über Tadao Ando, Santiago Calatrava, Renzo Piano, Jean Nouvel, Shigeru Ban, Kengo Kuma, Zaha Hadid und Norman Foster.
- paperback -
- Erschienen 1997
- Dva
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2022
- TASCHEN
- hardcover
- 312 Seiten
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2013
- Ambra
- paperback -
- Erschienen 1991
- G. Gili, México
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Skira
- Hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2009
- Taschen America Llc