 
Ensor
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der belgische SonderlingMakabre Masken und TravestieJames Ensor (1860-1949) war ein Expressionist, noch bevor es diesen Begriff überhaupt gab. Sein Leben als Künstler war von vielen Gegensätzen geprägt: Er kannte alle wichtigen Repräsentanten der Kunstwelt, verachtete aber die meisten; sein Stil schwankte zwischen fantastischer Gotik und christlichen Visionen; er war ein kosmopolitischer Vorreiter der Moderne, lebte aber abgeschieden von der Welt in einer Dachkammer im verschlafenen Ostende.Trotz seiner Zurückgezogenheit beeinflusste Ensor mit seinen ausdrucksstarken, oft grotesken Ölgemälden, Drucken und Zeichnungen Generationen von Künstlern. Besonders bekannt ist er für seine Verwendung von dunkler Satire und Allegorie, seinen innovativen Umgang mit Licht und sein Interesse an Karneval und Performance, das besonders deutlich in Der Einzug Christi in Brüssel im Jahre 1889 zutage tritt. Beeindruckend ist auch sein Repertoire an Selbstporträts, in denen er Maskerade, Travestie und Rollenspiel einsetzt, um sich als Christus am Kreuz oder Dandy in Frauenkleidern zu präsentieren.Diese Einführung in Ensors Kunst präsentiert die Fülle und Vielfältigkeit seiner Bildsprache anhand der wichtigsten Bilder seines makabren eigenbrötlerischen OEeuvres. von Becks-Malorny, Ulrike
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ulrike Becks-Malorny studierte freie Malerei in Genf und Kunstgeschichte in Bochum. Seit ihrer Promotion im Jahre 1990 ist sie als Organisatorin von Ausstellungen und freischaffende Schriftstellerin tätig. Sie lebt in Bonn.
- paperback -
- Erschienen 2002
- Fernand Hazan
- Taschenbuch
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- ORCA BOOK PUBL
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2010
- Sourcebooks Inc
- Kartoniert
- 393 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2018
- RARE BIRD BOOKS
- paperback
- 111 Seiten
- Erschienen 2022
- History Press
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2001
- Grove Press
- Gebunden
- 1300 Seiten
- Erschienen 2017
- Elsevier
- hardcover
- 325 Seiten
- Erschienen 1994
- Oxford University Press Inc
- Taschenbuch
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Breakwater Books
- Taschenbuch
- 368 Seiten
- Erschienen 1995
- Bantam
- Taschenbuch
- 221 Seiten
- Erschienen 2014
- Europa Editions
- Taschenbuch
- 352 Seiten
- Erschienen 2002
- Ecco
- Taschenbuch
- 620 Seiten
- Erschienen 2021
- Out of Babel Books




