
Koolhaas. Elements of Architecture
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Koolhaas. Elements of Architecture" von Wolfgang Tillmans ist kein eigenständiges Buch, sondern ein Beitrag zu dem umfassenden Werk "Elements of Architecture" von Rem Koolhaas und der Forschungsabteilung AMO der OMA (Office for Metropolitan Architecture). Dieses Buch wurde erstmals auf der Architekturbiennale in Venedig 2014 vorgestellt. Es untersucht die grundlegenden Elemente der Architektur wie Türen, Fenster, Decken, Böden und Wände. Das Werk bietet eine detaillierte Analyse und historische Perspektive dieser Bauelemente und zeigt ihre Entwicklung im Laufe der Zeit. Es kombiniert architektonische Theorie mit praktischen Beispielen und illustriert den Einfluss technologischer Fortschritte auf die Architektur. Wolfgang Tillmans trägt als Fotograf bei, indem er visuelle Dokumentationen liefert, die das Verständnis für diese architektonischen Elemente vertiefen. Insgesamt ist "Elements of Architecture" eine tiefgehende Erforschung dessen, was Gebäude ausmacht, und richtet sich an Architekten, Designer sowie alle Interessierten an der gebauten Umwelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rem Koolhaas ist Mitbegründer des Office for Metropolitan Architecture. Vor dem Architekturstudium arbeitete er als Journalist und Drehbuchautor. Im Jahr 1978 veröffentlichte er Delirious New York, a retroactive Manifesto for Manhattan. Sein Buch S,M,L,XL aus dem Jahr 1995 fasst die Arbeit von OMA zusammen und stellt Verbindungen zwischen der zeitgenössischen Gesellschaft und Architektur her. Neben vielen anderen internationalen Auszeichnungen und Ausstellungen erhielt er den Pritzker Prize (2000) und den Praemium Imperiale (2003). Im Jahr 2014 kuratierte er die ArchitekturBiennale in Venedig und veröffentlichte sein Buch Elements of Architecture, das aus seiner viel gelobten Ausstellung auf der Biennale hervorging.
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- teNeues Verlag
- hardcover
- 14 Seiten
- Erschienen 1998
- 010 Uitgeverij
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2024
- Park Books
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1997
- Phaidon Press
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2013
- Ambra
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2001
- Birkhäuser
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 1987
- Schirmer/mosel