LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Michelangelo. Das zeichnerische Werk

Michelangelo. Das zeichnerische Werk

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3836537176
Verlag:
Seitenzahl:
725
Auflage:
-
Erschienen:
2017-01-10
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Michelangelo. Das zeichnerische Werk
1475-1564
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Michelangelo. Das zeichnerische Werk" von Thomas Pöpper ist eine umfassende Untersuchung der Zeichnungen des Renaissance-Meisters Michelangelo Buonarroti. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die Entwicklung und Bedeutung von Michelangelos zeichnerischem Schaffen, das oft im Schatten seiner berühmteren Arbeiten wie Skulpturen und Gemälde steht. Pöpper analysiert die Techniken, Themen und den künstlerischen Prozess des Künstlers anhand einer Vielzahl von Zeichnungen, Skizzen und Entwürfen. Dabei wird deutlich, wie wichtig das Zeichnen für Michelangelos kreativen Prozess war und welche Rolle es in seinem Gesamtwerk spielte. Der Autor beleuchtet auch die historischen Kontexte und persönliche Hintergründe, die seine Arbeit beeinflussten. Dieses Buch richtet sich an Kunsthistoriker, Studierende der Kunstgeschichte sowie an alle Interessierten an der Renaissancekunst und bietet eine wertvolle Ergänzung zu bisherigen Studien über Michelangelo.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
725
Erschienen:
2017-01-10
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783836537179
ISBN:
3836537176
Verlag:
Gewicht:
1120 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Thomas Pöpper promovierte 2003 über italienische Renaissanceskulptur des 15. Jahrhunderts. Nach seiner Zeit als Stipendiat der Bibliotheca Hertziana hat er als Volontär an den Schleswig-Holsteinischen Landesmuseen gearbeitet. Nach weiteren Stationen an Universitäten in Hamburg und Leipzig lehrt er seit 2008 als Professor für Kunst- und Designgeschichte an der Westsächsischen Hochschule Zwickau/Fakultät für Angewandte Kunst, deren Dekan er derzeit ist. Er publizierte über zahlreiche Themen der italienischen Kunst vom Mittelalter bis zum Barock sowie über deutsche Malerei der Frühen Neuzeit und Skulptur des 19. und 20. Jahrhunderts.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
20,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl