
El Greco
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Kubist Delaunay verehrte ihn, die deutschen Expressionisten, Pablo Picasso und Francis Bacon beriefen sich auf ihn, und jüngst bekannte sich auch Neo Rauch zu Domínikos Theotokópoulos alias El Greco ("der Grieche"). Nachdem er über Jahrhunderte weitgehend in Vergessenheit geraten war, erkannten die Avantgardisten am Anfang des 20. Jahrhunderts in El Greco eine Identifikationsfigur, und er erlebte ein fabelhaftes Comeback. Heute zählt er neben Velázquez und Goya zu den großen spanischen Meistern. Diese Einführung skizziert anhand seiner wichtigsten Werke die künstlerische Evolution eines Malers, der als protomodernes Genie des 16. Jahrhunderts gilt."Ich habe einen Menschen gefunden, einen großen, über alle Begriffe genialen Menschen: Greco. Ein Mann aus der Gegend Rembrandts und uns so nahe wie ein Zeitgenosse."- Julius Meier-Graefe, 1910 von Scholz-Hänsel, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Scholz-Hänsel studierte Kunstgeschichte, Geschichte, Theaterwissenschaft und Lateinamerikanistik in Berlin und Hamburg. Er promovierte 1984, unterrichtete an der Universität Leipzig und publizierte zum Thema Lateinamerika. Seine Forschung konzentriert sich auf interkulturelle Einflüsse in der Mittelmeerregion, zum Beispiel in der Arbeit von El Greco und Jusepe De Ribera.
- paperback -
- Erschienen 1983
- Ediciones Poligrafa
- paperback -
- Erschienen 1990
- Centre Régional de Document...
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 1995
- Rowohlt Taschenbuch
- hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 1995
- Prestel Verlag München,
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 1994
- Yale University Press
- paperback -
- Erschienen 1996
- Editorial Coloquio, S.L.
- paperback -
- Erschienen 1900
- Alymar Ediciones
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1992
- MACULA
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2008
- Oxford University Press
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Gruyter, Walter de GmbH
- paperback -
- Erschienen 2015
- RMN
- hardcover -
- -