
de Lempicka
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„De Lempicka“ von Gilles Néret ist eine Monografie über die polnische Malerin Tamara de Lempicka, die als eine der bekanntesten Künstlerinnen des Art Déco gilt. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über ihr Leben und Werk, angefangen bei ihrer Geburt in Warschau im Jahr 1898 bis zu ihrem Tod in Mexiko im Jahr 1980. Néret beleuchtet sowohl de Lempickas künstlerische Entwicklung als auch ihr glamouröses Leben in Paris und später in den USA. Die Monografie enthält zahlreiche Abbildungen ihrer berühmtesten Werke, darunter Porträts von Aristokraten und Prominenten sowie ikonische Darstellungen starker, moderner Frauen. Der Autor geht auf ihren charakteristischen Stil ein, der durch klare Linien, leuchtende Farben und elegante Formen geprägt ist. Darüber hinaus wird de Lempickas Einfluss auf die Kunstwelt sowie ihre Rolle als Pionierin für Frauen in der Kunst thematisiert. Das Buch bietet nicht nur kunsthistorische Analysen, sondern auch Einblicke in das gesellschaftliche Umfeld und die kulturellen Strömungen ihrer Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gilles Néret (1933-2005) war Kunsthistoriker, Journalist, Schriftsteller und Ausstellungskritiker. Er organisierte mehrere Kunst-Retrospektiven in Japan und gründete das SEIBU Museum sowie die Galerie Wildenstein in Tokio. Er leitete Kunstzeitschriften wie L'OEil und Connaissance des Arts und erhielt für seine Publikationen 1981 den Prix Élie Faure. Néret war Herausgeber von TASCHENs Monet und Velázquez und Autor von Dalí - Das malerische Werk, Matisse sowie Erotica Universalis.
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2003
- Christie Mayer, Inc.
- Hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 2014
- Frech
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2013
- TASCHEN
- paperback
- 132 Seiten
- Erschienen 1993
- Dover Publications Inc.
- turtleback
- 156 Seiten
- Gachnang & Springer
- hardcover -
- Erschienen 2013
- Ellendesign