
Renoir
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Aus dem überbordenden Material seiner langen Schaffenszeit stellt diese Einführung Schlüsselwerke Renoirs vor, die sowohl seinen innovativen Malstil als auch sein eher klassisches Streben nach Schönheit, Harmonie und der Umsetzung weiblicher Formen veranschaulichen. "Ich mag Bilder, die ich gerne selbst durchwandern würde, sofern es sich um eine Landschaft handelt, oder bei denen ich, wenn es ein Frauenbildnis ist, gerne selbst über Brüste und Rücken streichen würde." - Pierre-Auguste Renoir von Feist, Peter H.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter H. Feist (1928-2015) studierte Kunstgeschichte, Geschichte und Archäologie in Halle, wo er von 1952 bis 1958 als Assistent und Lehrbeauftragter arbeitete und 1958 promovierte. Anschließend war er an der Humboldt-Universität in Berlin tätig, bevor er von 1982 bis 1990 Direktor am Institut für Ästhetik und Kunstwissenschaften der Akademie der Wissenschaften der DDR in Berlin (Ost) war. Feist ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zur Kunstgeschichte und Kunsttheorie, bei TASCHEN erschienen seine Bände Pierre-Auguste Renoir und, als Ko-Autor, Impressionismus.
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 1988
- Harry N. Abrams
- paperback -
- Erschienen 1991
- France Loisirs
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 1999
- Taschen America Llc
- Hardcover
- 103 Seiten
- Erschienen 1994
- George Braziller Inc
- hardcover
- 191 Seiten
- Erschienen 2000
- Prestel
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- Scheidegger & Spiess
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Mainz, Berlin : Kupferberg,
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 1993
- PARIS MUSEES
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1992
- MACULA