
Miró
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Joan Miró (1893-1983) war einer der herausragenden Maler des 20. Jahrhunderts. In seinem Frühwerk zeigt sich deutlich der Einfluss von Fauvismus und Kubismus, doch auch die Landschaft Kataloniens bestimmt jene frühen Arbeiten. Auf Reisen lernte Miró die intellektuelle Avantgarde seiner Epoche kennen - zu seinen Freunden zählten Francis Picabia, Tristan Tzara, André Masson, Jean Arp und Pablo Picasso.Von Mitte der 1920er Jahre an war Miró bestrebt, jeden direkten Bezug auf Gegenständliches hinter sich zu lassen und entwickelte die Piktogramme, die für seinen Stil typisch wurden. Die Bilder aus dieser Periode, darunter die vielleicht schönsten und bedeutendsten seines gesamten Werks, verzichten auf jegliche Räumlichkeit und auf Verweise auf Gegenständliches. Ab da waren Mirós Bilder von Ziffern, Schriftfetzen, abstrakten Emblemen und spielerisch wirkenden Figuren und Kreaturen bevölkert.Ab 1944 setzte eine außerordentlich fruchtbare Phase im Schaffen des Künstlers ein: Es entstanden ein umfangreiches graphisches OEuvre, monumentale Wandbilder und Skulpturen, aber auch Keramiken. Der katalanische Künstler war bestrebt, auch diesen Arbeiten die Elemente einer abstrakten, ja geradezu mystischen Kunst mitzugeben, und so boten sich dem Betrachter Gesichter, Sterne, Monde, rudimentäre Tiergestalten und Buchstaben dar. Joan Miró entwickelte seinen charakteristischen kalligraphischen Stil aus Formen, die Notaten von Symbolen ähneln. Da er dies auf seine ureigene Weise tat, wurde sein Werk unsterblich.Über die Reih von Mink, Janis
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Janis Mink studierte Kunstgeschichte am Smith College und promovierte in Hamburg bei Martin Warnke. Sie arbeitet als Autorin und Kuratorin.
- poster
- 6 Seiten
- Erschienen 1994
- Taschen America Llc
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- Actar
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Editorial Alrevés S.L
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Bern, Benteli, 1974.
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 1990
- Ediciones Poligrafa
- hardcover
- 314 Seiten
- Erschienen 2004
- Viking Childrens Books
- hardcover
- 426 Seiten
- Erschienen 2007
- Berkley Pub Group
- mass_market
- 384 Seiten
- Erschienen 1996
- Penguin
- paperback -
- Erschienen 1900
- Alymar Ediciones
- mass_market -
- Erschienen 1987
- Del Rey
- paperback
- 225 Seiten
- Berne : Benteli,
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2025
- Splitter-Verlag
- hardcover
- 60 Seiten
- Erschienen 2013
- Editorial Edebé
- paperback -
- Erschienen 2001
- SAINT AUGUSTIN
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Del Rey
- hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2000
- Orion
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- Harper
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- POPCOM
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 1992
- Phaidon Press Ltd
- hardcover
- 119 Seiten
- Erschienen 2009
- Motta