Der Baumkultus der Germanen und ihrer Nachbarstämme
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Schon während seiner Schulzeit begann sich der spätere Volkskundler und Mythologe Wilhelm Mannhardt (1831-1880) für Märchen und Volksüberlieferungen zu interessieren. Besonders die Erzählungen der Brüder Grimm faszinierten ihn und ließen ihn zu einem eifrigen Sammler von Sagen und Mythen werden. Vor allem widmete sich Mannhardt der Sagenwelt des Nordens - im Jahre 1936 erschien sein Werk über die baltische Götterwelt, z.T. im Original auf altrussisch und in baltischen Sprachen. Aufgrund einer schwachen Gesundheit konnte er nur eingeschränkt arbeiten. Zwischen 1853 und 1859 leitete Mannhardt die Redaktion der "Zeitschrift für deutsche Mythologie". Sein Geld verdiente er sich anfangs als Hauslehrer, seit 1863 war er Bibliothekar in der Danziger Stadtbibliothek. von Mannhardt, Wilhelm
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 1992
- -
- Hardcover
- 191 Seiten
- -
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2007
- Neue Erde
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 109 Seiten
- Erschienen 2016
- Veit
- paperback -
- Erschienen 2001
- PAROLE SILENCE
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Bauer, Freiburg
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Quelle & Meyer
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- Hanser Berlin
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- Carlsen Comics
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2005
- Militzke Verlag GmbH




