
Fullstack-Entwicklung: Das Handbuch für Webentwickler in neuer Auflage. Über 800 Seiten Roadmap
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Fullstack-Entwicklung: Das Handbuch für Webentwickler in neuer Auflage" von Philip Ackermann ist ein umfassendes Werk, das sich an angehende und erfahrene Webentwickler richtet. Mit über 800 Seiten bietet es eine detaillierte Roadmap zur Fullstack-Entwicklung, die sowohl Frontend- als auch Backend-Technologien abdeckt. Das Buch führt den Leser durch die Grundlagen der Webentwicklung und behandelt aktuelle Tools und Frameworks wie HTML, CSS, JavaScript, Node.js, React und Datenbanktechnologien. Es legt besonderen Wert auf praxisnahe Beispiele und Best Practices, um den Lesern zu helfen, robuste und skalierbare Webanwendungen zu entwickeln. Darüber hinaus werden Themen wie DevOps, Testing und Deployment behandelt, um ein ganzheitliches Verständnis des Entwicklungsprozesses zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Philip Ackermann ist CTO der Cedalo GmbH und Autor mehrerer Fachbücher und Fachartikel über Java und JavaScript. Seine Schwerpunkte liegen in der Konzeption und Entwicklung von Node.js- und JEE-Projekten in den Bereichen Industrie 4.0 und Internet of Things.
- hardcover
- 635 Seiten
- Erschienen 2024
- SAP PRESS
- hardcover
- 690 Seiten
- Erschienen 2024
- SAP PRESS
- Gebunden
- 1075 Seiten
- Erschienen 2021
- Rheinwerk Computing
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2010
- O'Reilly
- Gebunden
- 955 Seiten
- Erschienen 2022
- Rheinwerk Computing
- Hardcover
- 357 Seiten
- Erschienen 2009
- Franzis
- Gebunden
- 884 Seiten
- Erschienen 2018
- Rheinwerk Computing
- Gebunden
- 896 Seiten
- Erschienen 2021
- Rheinwerk Computing
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2016
- Manning
- Gebunden
- 1145 Seiten
- Erschienen 2014
- SAP PRESS