
Docker: Das Praxisbuch für Entwickler und DevOps-Teams. Für Windows, macOS und Linux
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Docker: Das Praxisbuch für Entwickler und DevOps-Teams" von Bernd Öggl ist ein umfassendes Handbuch, das sich an Softwareentwickler und DevOps-Teams richtet, die Docker in ihren Arbeitsprozessen einsetzen möchten. Das Buch bietet eine praxisorientierte Einführung in Docker, einer Containerisierungsplattform, die es ermöglicht, Anwendungen in isolierten Umgebungen auszuführen. Der Autor erklärt die Grundlagen der Container-Technologie und zeigt, wie Docker auf verschiedenen Betriebssystemen wie Windows, macOS und Linux installiert und konfiguriert wird. Leser lernen, wie sie Docker-Container erstellen, verwalten und orchestrieren können. Zudem behandelt das Buch fortgeschrittene Themen wie die Integration von Docker in CI/CD-Pipelines, Sicherheitsaspekte sowie Best Practices für den produktiven Einsatz. Mit zahlreichen Beispielen und praktischen Übungen unterstützt das Buch die Leser dabei, ihre Fähigkeiten im Umgang mit Docker zu vertiefen und effizienter zu arbeiten. Es dient sowohl als Einstiegshilfe für Neulinge als auch als Nachschlagewerk für erfahrene Anwender.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Kofler hat Telematik an der TU Graz studiert und ist einer der erfolgreichsten deutschsprachigen IT-Fachbuchautoren. Zu seinen Themengebieten zählen neben Linux auch IT-Sicherheit, Python, Swift, Java und der Raspberry Pi. Er ist Entwickler, berät Firmen undarbeitet als Lehrbeauftragter.
- Kartoniert
- 434 Seiten
- Erschienen 2018
- Manning
- Gebunden
- 449 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- O'Reilly
- hardcover
- 1146 Seiten
- Erschienen 2013
- Galileo Computing
- Hardcover
- 821 Seiten
- Erschienen 2016
- Rheinwerk Computing