
Anleitung zum Unkreativsein: Auf anderen Wegen zu neuen Ideen: Warum es gut ist, auch mal unkreativ zu sein
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Anleitung zum Unkreativsein: Auf anderen Wegen zu neuen Ideen" von Dirk von Gehlen ist ein Buch, das die konventionelle Vorstellung von Kreativität hinterfragt und alternative Ansätze zur Ideenfindung vorschlägt. Von Gehlen argumentiert, dass der Druck, ständig kreativ sein zu müssen, kontraproduktiv sein kann und dass es wichtig ist, auch Phasen der "Unkreativität" zuzulassen. Diese Phasen ermöglichen es uns, neue Perspektiven einzunehmen und auf unkonventionelle Weise Lösungen zu finden. Das Buch ermutigt dazu, etablierte Denkweisen zu durchbrechen und zeigt auf, wie das bewusste Zulassen von Langeweile oder Routine als Katalysator für neue Ideen dienen kann. Durch eine Mischung aus theoretischen Überlegungen und praktischen Übungen bietet es Lesern Werkzeuge an, um kreatives Denken neu zu definieren und produktiver mit kreativen Blockaden umzugehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 166 Seiten
- Erschienen 2019
- expert verlag ein Imprint v...
- hardcover
- 298 Seiten
- Erschienen 2021
- Capture Books
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Knesebeck
- Gebunden
- 100 Seiten
- Erschienen 2022
- Seltmann Publishers GmbH