Java ist auch eine Insel: Das Standardwerk für Programmierer. Über 1.000 Seiten Java-Wissen. Mit vielen Beispielen und Übungen, aktuell zu Java 14
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Java ist auch eine Insel: Das Standardwerk für Programmierer" von Christian Ullenboom ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich an Programmierer richtet, die ihre Kenntnisse in der Programmiersprache Java vertiefen oder auffrischen möchten. Auf über 1.000 Seiten bietet das Buch detailliertes Wissen zu Java bis zur Version 14 und deckt dabei sowohl grundlegende als auch fortgeschrittene Themen ab. Das Werk ist bekannt für seine klare Struktur und didaktische Aufbereitung, die es Lesern ermöglicht, komplexe Konzepte schrittweise zu verstehen. Es enthält zahlreiche Beispiele und Übungen, die den praktischen Einsatz von Java erleichtern und das Gelernte festigen sollen. Die Themen reichen von den Grundlagen der objektorientierten Programmierung über Datenstrukturen und Algorithmen bis hin zu modernen Entwicklungen wie Lambdas und Streams. Durch seinen umfassenden Ansatz eignet sich das Buch sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Entwickler, die ihr Wissen aktualisieren wollen. Es ist ein wertvolles Nachschlagewerk für alle, die professionell mit Java arbeiten oder sich intensiv mit dieser weit verbreiteten Programmiersprache auseinandersetzen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Ullenboom, Dipl.-Informatiker, ist zertifizierter Java-Programmierer und seit 1997 Trainer und Berater für Java-Technologien und objektorientierte Analyse und Design. Seit Jahren teilt er sein Wissen mit unzähligen Besuchern seiner Website, wo er Fragen beantwortet, Inhalte bereitstellt und diskutiert. Seine Sympathie gilt Java Performance Tuning und den sinnlichen Freuden des Lebens.
- Hardcover
- 1408 Seiten
- Erschienen 2011
- Addison-Wesley Verlag
- paperback
- 704 Seiten
- Erschienen 2003
- Pearson Education
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2001
- Addison Wesley
- Gebunden
- 779 Seiten
- Erschienen 2021
- Rheinwerk Computing
- Taschenbuch
- 180 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Markt und Technik
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 2016
- O'Reilly Media
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer




