
Grundkurs Compilerbau: Aus der Buchreihe »Informatik verstehen«. Ideal zum Selbststudium
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Grundkurs Compilerbau" von Dr. Uwe Meyer ist ein Buch aus der Reihe »Informatik verstehen«, das sich ideal für das Selbststudium eignet. Es bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen des Compilerbaus und richtet sich an Studierende der Informatik sowie an interessierte Laien, die ein tieferes Verständnis für diesen Bereich entwickeln möchten. Das Buch deckt die wesentlichen Themen des Compilerbaus ab, beginnend mit den theoretischen Grundlagen wie formale Sprachen und Grammatiken. Es führt weiter durch die verschiedenen Phasen eines Compilers, darunter lexikalische Analyse, Syntaxanalyse, semantische Analyse und Codegenerierung. Darüber hinaus werden Optimierungstechniken und Laufzeitumgebungen behandelt. Dr. Uwe Meyer legt besonderen Wert auf anschauliche Erklärungen und praxisnahe Beispiele, um komplexe Konzepte verständlich zu machen. Übungen am Ende jedes Kapitels ermöglichen es den Lesern, ihr Wissen zu testen und praktisch anzuwenden. Das Buch ist somit nicht nur eine theoretische Einführung, sondern auch ein praktischer Leitfaden für alle, die sich mit der Entwicklung von Compilern beschäftigen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Uwe Meyer leitet das Institut für Programmiersprachen und ihrer Anwendung an der Technischen Hochschule Mittelhessen in Gießen. Er gibt dort u.a. Veranstaltungen zum Compilerbau und verteilte Systeme. In der Lehre ist ihm die enge Verbindung von Praxis und Theorie besonders wichtig. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Anwendungen des Compilerbaus für reversible Sprachen.
- Gebunden
- 816 Seiten
- Erschienen 2017
- Pearson Studium
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2005
- Addison Wesley ein Imprint ...
- paperback
- 756 Seiten
- Erschienen 2000
- Wiley
- Hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer