
Schrödinger lernt HTML5, CSS und JavaScript: Das etwas andere Fachbuch. Der volle Durchmarsch für alle, die HTML5, CSS3 und JavaScript lernen wollen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Schrödinger lernt HTML5, CSS und JavaScript: Das etwas andere Fachbuch" von Kai Günster ist ein unterhaltsames und lehrreiches Buch, das den Leser auf eine Reise durch die Grundlagen und fortgeschrittenen Techniken von HTML5, CSS3 und JavaScript mitnimmt. Der Autor verwendet eine kreative Erzählweise, bei der Schrödinger – bekannt aus dem berühmten Gedankenexperiment der Physik – als Hauptfigur agiert. Durch diese ungewöhnliche Herangehensweise wird komplexes technisches Wissen auf verständliche Weise vermittelt. Das Buch richtet sich an Anfänger sowie Fortgeschrittene, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten. Es bietet praxisnahe Beispiele und Übungen, um das Gelernte direkt anzuwenden. Neben den technischen Aspekten werden auch Best Practices und moderne Webentwicklungstechniken behandelt. Ziel ist es, dem Leser alle notwendigen Werkzeuge an die Hand zu geben, um eigenständig effektive und ansprechende Webseiten zu erstellen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kai Günster ist Softwareentwickler, Autor eines Online-Magazins und mehrerer Fachbücher. Er ist Experte für Java-Technologien in verteilten Web-Anwendungen, HTML und JavaScript. Seine Projekterfahrung reicht von E-Government über komplexe Reisereservierungssysteme bis zur IP-Telefonie. Dabei bleibt er der Java-Plattform schon seit vielen Jahren treu, lotet immer wieder gern neue Features aus und setzt HTML5 für komfortable Web-GUIs ein. Er schreibt zum Eintauchen und Mitmachen. Leser schätzen seine Fachbücher für ihre klare Sprache, ihre kompakten, lehrreichen Beispiele, und nicht zuletzt für ihren Unterhaltungswert.
- Kartoniert
- 571 Seiten
- Erschienen 2012
- O'Reilly Vlg. GmbH & Co.
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- O'Reilly
- Kartoniert
- 419 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2012
- Mitp-Verlag
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2008
- O'Reilly
- perfect
- 672 Seiten
- Erschienen 2001
- Markt+Technik
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2007
- O'Reilly
- Gebunden
- 884 Seiten
- Erschienen 2018
- Rheinwerk Computing
- perfect -
- Erschienen 2001
- BHV Software GmbH & Co. K,