
Node.js - Rezepte und Lösungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ganz egal, wie neu oder vertraut Ihnen Node.js ist, Sie kennen sicherlich die Situation, manchmal inmitten eines Projekts vor scheinbar unlösbaren Problemen zu stehen: mal funktioniert der Datenbankzugriff nicht, mal laufen die Anfragen an die Webservices einfach ins Leere. Und dabei müssen Sie Ihre Webanwendung so schnell wie möglich fertigstellen. Sie haben also weder Zeit noch Lust, sich durch ewig lange Dokumentationen oder ein umfangreiches Handbuch zu wühlen, bis Sie den entscheidenden Hinweis entdeckt haben. Abhilfe schafft hier die vorliegende Rezeptsammlung! Der Autor stellt über 100 verschiedene Problemfelder aus dem Praxisalltag vor und zeigt Ihnen konkrete Lösungswege für diese auf. Aus dem Inhalt: Projektstruktur und Konfiguration: Node.js installieren, verwenden und debuggen Events, I/O und Streams Mit Dateisystemen und Dateiformaten arbeiten Auf Datenbanken zugreifen Persistzenz, Messaging und Enterprise Integration: ActiveMQ, Apache Kafka, HiveMQ, RabbitMQ, ZeroMQ Webanwendungen, Sockets und Email-Kommunikation Webservices und Microservices: GET-, POST-, PUT- und DELETE-Anfragen Web APIs Entwicklungsprozesse optimieren Performance und Sicherheit verbessern Deployment, Publishing und Betrieb von Ackermann, Philip
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Philip Ackermann ist CTO der Cedalo AG und Autor mehrerer Fachbücher und Fachartikel über Java und JavaScript. Seine Schwerpunkte liegen in der Konzeption und Entwicklung von Node.js- und JEE-Projekten in den Bereichen Industrie 4.0 und Internet of Things.
- Hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2018
- Packt Publishing
- paperback
- 404 Seiten
- Erschienen 2013
- Packt Pub Ltd
- paperback
- 95 Seiten
- Erschienen 2007
- Weltbild
- Hardcover
- 156 Seiten
- Erschienen 2021
- Bookmundo Direct
- Kartoniert
- 214 Seiten
- Erschienen 2021
- O'Reilly Media
- Hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- Packt Publishing
- Hardcover
- 1280 Seiten
- Erschienen 2010
- Hanser Fachbuchverlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- Neuer Umschau Verlag Gmbh
- ring_bound -
- Tandem Verlag