
SAP-Schnittstellenprogrammierung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sie sollen SAP- und externe Systeme verbinden? In diesem Buch lernen Sie dazu alle klassischen und neuen Schnittstellentechnologien und Protokolle kennen. Sie erfahren, wie Sie die Komponenten des Application Servers ABAP/Java oder von SAP HANA XSA konfigurieren und ansprechen, um die Kommunikation mit Nicht-SAP-Systemen zu ermöglichen. Zahlreiche ausprogrammierte Beispiele in ABAP, Java, C, C++ und C# zeigen Ihnen, wie Sie die verschiedenen Programmiersprachen dazu einsetzen. Aus dem Inhalt: SAP-Schnittstellentechnologien im Überblick Programmierung des AS ABAP/Java sowie von SAP HANA XSA Remote Function Call mit ABAP, Java, C/C++ und C# Business Application Programming Interface (BAPI) .NET Connector, Java Connector, Enterprise Connector IDoc und ALE SOAP OData und SAP Gateway ABAP Push Channels von Wegelin, Michael;Englbrecht, Michael;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Michael Wegelin ist seit 2010 geschäftsführender Gesellschafter bei der 10 point software GmbH in Dornstadt. Dort ist er für den Bereich ABAP und SAP NetWeaver Process Integration verantwortlich. Daneben berät er zur Integration von externen Systemen mit C, C++ und C# und hält Trainings in den Bereichen ABAP-Programmierung, SAP Gateway, SAP Fiori und SAP NetWeaver Process Integration. Dr. Michael Wegelin studierte Physik an der Technischen Universität Karlsruhe und an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Nebenberuflich arbeitete er als C++-Entwickler für die Firma Schärfe System Reutlingen und entwickelte unter Windows grafische Benutzeroberflächen für Messgeräte. Nach dem Studium arbeitete er als Softwareentwickler für die Firmen Think Tools GmbH in Starnberg, K.I.S. Krankenhaus-Informationssysteme GmbH in Pliezhausen und h/m systemtechnik GmbH & Co. KG in Reutlingen. Von 1998 bis 2009 war er geschäftsführender Gesellschafter der AddOn Software GmbH in Neu-Ulm.
- Gebunden
- 385 Seiten
- Erschienen 2012
- SAP PRESS
- Hardcover
- 372 Seiten
- Erschienen 2009
- SAP PRESS
- Hardcover
- 236 Seiten
- entwickler.press
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- SAP PRESS
- hardcover
- 470 Seiten
- Erschienen 2009
- SAP PRESS
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2005
- SAP PRESS
- hardcover
- 517 Seiten
- Erschienen 2010
- SAP PRESS
- Gebunden
- 708 Seiten
- Erschienen 2015
- SAP PRESS