
Von der Kunst, einfach anzufangen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jedes Projekt beginnt mit dem ersten Schritt. Aber bevor wir ihn gehen, machen wir gerne Umwege und tanzen um den heißen Brei herum. Dabei kommt es nicht auf das Projekt selbst an, es kann sich dabei um alles Mögliche handeln: einen Design-Entwurf, ein Drehbuch, ein Musikstück, eine Semesterarbeit, einen Forschungsbericht oder die Steuererklärung. Jeder kennt das Gefühl, wenn der innere Schweinehund die Oberhand gewinnt und man den Beginn wieder einmal verschiebt. Der erste Schritt ist der schwerste.Sie kennen das Problem? Dann lassen Sie sich helfen: Wie lässt man sich weniger ablenken? Wie motiviert und fokussiert man sich? Was hilft gegen die lähmende Angst vor dem weißen Blatt? Wie geht man mit dem Druck um, in kürzester Zeit eine exzellente Arbeit abliefern zu müssen? In diesem Buch steht's.Ein locker und unterhaltsam geschriebenes Buch von der Kunst, einfach anzufangen. Kein schwer zugängliches, theoretisches Werk, sondern ein praktisches Buch mit einfacher, lockerer Sprache, das dem Leser konkret weiterhilft. Aus dem Inhalt: Gegen Aufschieberitis kann jeder etwas tun Warum sollte ich? - Der Grund, einfach anzufangen Was Sie brauchen: Ein Ziel Motivationstricks So beseitigt man Ablenkungen. So fokussiert man sich. Tägliche Rituale und Routinen So fängt man wirklich an: Die neun sinnvollsten Strategien So löst man die Angst auf. Anfangen, dranbleiben und ... auch wieder aufhören! von Barth, Philipp
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Philipp Barth arbeitete 13 Jahre für Jung von Matt in München, Hamburg und Stuttgart. Als Creative Director und Geschäftsleiter Kreation betreute er Marken wie BMW, Bosch, Mey, Mercedes-Benz u.a. Seit 2016 hat er sich als freier Texter, Konzeptioner und Autor selbstständig gemacht und gibt sein Wissen rund um das Thema Ideenfindung in Vorträgen und Workshops weiter.
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Gebunden
- 136 Seiten
- Erschienen 2014
- Stocker, L
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- Insel Verlag
- Geheftet
- 48 Seiten
- Erschienen 2017
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Geheftet
- 81 Seiten
- Erschienen 2010
- Persen Verlag in der AAP Le...