
IDoc-Entwicklung für SAP: Customizing, Erweiterung, Eigenentwicklung (SAP PRESS)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"IDoc-Entwicklung für SAP: Customizing, Erweiterung, Eigenentwicklung" von Sabine Maisel ist ein umfassendes Handbuch, das sich mit der Entwicklung und Anpassung von IDocs (Intermediate Documents) in SAP-Systemen beschäftigt. Das Buch richtet sich an Entwickler und Berater, die tiefere Einblicke in die Funktionsweise und Anpassungsmöglichkeiten von IDocs gewinnen möchten. Es deckt grundlegende Konzepte ab und bietet detaillierte Anleitungen zur Implementierung und Erweiterung von IDoc-Schnittstellen. Zudem behandelt es das Customizing bestehender IDoc-Strukturen sowie die Entwicklung eigener Lösungen. Durch praxisnahe Beispiele wird der Leser in die Lage versetzt, effizient mit IDocs zu arbeiten und diese optimal an individuelle Geschäftsanforderungen anzupassen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sabine Maisel hat an der Universität Stuttgart Luft- und Raumfahrttechnik studiert. Nach dem Studium war sie zunächst als Systemadministratorin und Entwicklerin für die Perkin Elmer GmbH tätig. Seit 1996 arbeitet sie als SAP-Beraterin in den Bereichen Interface-Technologien und ABAP-Entwicklung, zunächst bei der Schweizer SLI AG, dann als geschäftsführende Gesellschafterin der OMC GmbH und seit 2000 als freiberufliche Beraterin.Zu ihren Kunden zählt die SAP AG, für die sie als Referentin im Bereich Interface-Technologien mit SAP NetWeaver und ABAP tätig ist. Für die Branchenlösung AFS (Apparel and Footwear Solution) hat sie im Auftrag von SAP sowohl entwickelt als auch Kundenprojekte begleitet. Im Bereich Anbindung von Fremdsystemen an SAP hat sie zahlreiche, auch internationale Projekte betreut und eigene Interfaces entwickelt.Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind die Integration von SAP-Systemen mit IDocs und/oder SAP NetWeaver Process Integration, die ABAP-Entwicklung sowie Referententätigkeiten in den genannten Bereichen.
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2018
- SAP PRESS
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2005
- SAP PRESS
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Gebunden
- 620 Seiten
- Erschienen 2022
- SAP PRESS
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 2006
- McGraw-Hill Education
- Hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2006
- entwickler.press