SAP-Berechtigungswesen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch vermittelt Ihnen das Rüstzeug für ein Berechtigungskonzept, das den strengsten Anforderungen standhält! Von der Konzeption bis zur Umsetzung im SAP-System finden Sie alles, was Sie dazu brauchen. Sie lernen die Berechtigungspflege in SAP ERP und alle für Sie wichtigen Werkzeuge wie ID Management, ZBV, Access Control und UME kennen. Erfahren Sie, welche Besonderheiten Sie im Hinblick auf HCM, CRM, SRM, BW/BO und HANA beachten müssen. Neu in der 3. Auflage: RFC-Sicherheit mit UCON, das Switchable Authorization Check Framework (SACF), die neue Rollenpflege in SAP ERP und vieles mehr. Aus dem Inhalt: Rechtsgrundlagen und Organisation Berechtigungspflege im SAP-System (Transaktion PFCG) Berechtigungsobjekte, Rollen und Profile Berechtigungstrace (Transaktion ST01) Zentrale Benutzerverwaltung (ZBV) Tools und Reports zur Berechtigungspflege SAP Access Control SAP Identity Management User Management Engine (UME) Berechtigungen in SAP ERP, HCM, CRM, SRM, BW/BusinessObjects, HANA und S/4HANA RFC-Sicherheit mit Unified Connectivity (UCON) Switchable Authorization Check Framework (SACF) von Lehnert, Volker und Stelzner, Katharina und John, Peter und Otto, Anna
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Volker Lehnert ist seit 2000 bei SAP in unterschiedlichen Positionen in den Bereichen Compliance und Sicherheit tätig. Seit 2012 arbeitet er für SAP AG Installed Base Maintenance and Support (IMS) als Projektleiter Datenschutz. In seiner neunjährigen Beratungstätigkeit hat er Projekte rund um das Berechtigungswesen vorangetrieben. Um den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden, führt Volker Lehnert Sicherheitskonzepte immer wieder auf die eigentlichen Kernfragen zurück: betriebswirtschaftliche Funktionen, organisatorische Konzepte und legale Anforderungen. Volker Lehnert ist Co-Autor des Datenschutzleitfadens der DSAG.
- paperback -
- Erschienen 2000
- Johnson Printing Service
- Gebunden
- 644 Seiten
- Erschienen 2016
- SAP PRESS
- Gebunden
- 671 Seiten
- Erschienen 2019
- SAP PRESS
- hardcover
- 389 Seiten
- Erschienen 2006
- SAP PRESS
- hardcover
- 880 Seiten
- Erschienen 2010
- SAP PRESS
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2004
- SAP PRESS
- Klappenbroschur
- 407 Seiten
- Erschienen 2014
- SAP PRESS
- Gebunden
- 465 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2019
- KSV Medien Wiesbaden




