
SAP NetWeaver AS ABAP - Systemadministration
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Standardwerk ist Ihr unentbehrlicher Begleiter bei der Administration des SAP NetWeaver AS ABAP. Alle Konzepte der SAP-Basisadministration werden verständlich erläutert und alle wesentlichen Aufgaben in praktischen Anleitungen beschrieben: vom Einrichten der Systemlandschaft über die Mandanten- und Instanzenverwaltung bis hin zur Systemüberwachung. Verwenden Sie das Buch als Nachschlagewerk, und entdecken Sie nützliches Hintergrundwissen z. B. zu Architektur, Prozessen und Softwarelogistik. Aus dem Inhalt: Architektur des SAP NetWeaver AS ABAP Dialog- und Hintergrundverarbeitung Rolle des SAP Solution Managers Einrichten der Systemlandschaft und erste Schritte Mandantenverwaltung Transportmanagement Instanzenpflege Benutzer und Berechtigungen Systemüberwachung Datenverteilung und -übernahme Service und Support von Hagemann, Sigrid;Will, Liane;Mayr, Roland;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sigrid Hagemann ist als Business Enterprise Chief Consultant mit den Schwerpunkten Business- und IT-Transformation, End-to-End-Betrieb und Architektur komplexer IT-Systemlandschaften (SAP-zentrische Szenarien mit ergänzenden Systemen) tätig (SAP Business Transformation Consulting). Auf Basis ihrer langjährigen Erfahrung im Bereich SAP-Technologien und Betrieb ist sie seit 2006 auf Business- und IT-Transformations-/IT-Management-Themen spezialisiert.Seit 2010 ist Sigrid Hagemann SAP Certified Business Transformation Master, seit 2014 SAP Certified Global Business Innovation Manager.
- Gebunden
- 832 Seiten
- Erschienen 2019
- SAP PRESS
- Gebunden
- 1145 Seiten
- Erschienen 2014
- SAP PRESS
- Hardcover
- 372 Seiten
- Erschienen 2009
- SAP PRESS
- Gebunden
- 385 Seiten
- Erschienen 2012
- SAP PRESS
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2005
- SAP PRESS
- hardcover
- 864 Seiten
- Erschienen 2010
- dpunkt
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2005
- Gabler Verlag