
Einführung in C++
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ohne Umwege und ohne Vorkenntnisse lernen Sie, in C++ zu programmieren - und zwar ganz nebenbei so, wie es aktuelle Profi-Praxis ist. Der vermeintlichen Dinosaurier unter den objektorientierten Sprachen hat neue Standards und moderne Programmierwerkzeuge zu bieten. Lernen Sie hier, damit umzugehen. Lassen Sie sich in der C++-Welt an die Hand nehmen. Ob es um einfache Variablen oder anonyme Funktionen geht - unser Autor führt Sie an allen Fallstricken vorbei und erläutert Fachbegriffe und Best Practices zu den Grundlagen genauso wie zu professionellen Themen.
Aus dem Inhalt:
- Ausdrücke und Anweisungen
- Werte und Datentypen
- Ablaufkontrolle
- Algorithmen und Komplexität
- Compiler, IDE und Konsole
- Vererbung, Aggregation, Design Patterns
- Heap und Stack verstehen
- Dateizugriffe und Streams
- Lebenszyklen und Zugriffskontrolle
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Torsten T. Will, Jahrgang 1970, beschäftigte sich bereits während seines Diploms in Informatik mit Programmiersprachen und ihren Konzepten. C++ hat ihn schon in seinen Anfängen fasziniert und begleitet. Andere Programmierprojekte bewältigte er vor allem in Pascal, Java, Scala und Python. Seit 2004 schreibt er im Fachmagazin c't gelegentlich über C++ und Python. Was dann noch an Zeit übrig bleibt, geht in die Fotografie.
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- mitp
- Hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 1990
- Hanser Fachbuch
- paperback
- 526 Seiten
- Erschienen 1989
- Osborne/McGraw-Hill
- Hardcover
- 629 Seiten
- Erschienen 2011
- Nicolaus Millin Verlag
- Gebunden
- 1220 Seiten
- Erschienen 2014
- Galileo Computing
- Hardcover
- 836 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 803 Seiten
- Erschienen 2016
- O'Reilly Media