
Fotografieren in Berlin und Potsdam: Der neue Reiseführer für Hobbyfotografen – Vom Brandenburger Tor bis Sanssouci – mit Detailkarten und zahlreichen Tipps
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Fotografieren in Berlin und Potsdam: Der neue Reiseführer für Hobbyfotografen" von Harald Franzen ist ein umfassender Leitfaden für Fotografie-Enthusiasten, die die kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten dieser beiden deutschen Städte erkunden möchten. Das Buch bietet detaillierte Informationen zu den besten Fotospots, angefangen beim ikonischen Brandenburger Tor bis hin zum prachtvollen Schloss Sanssouci. Neben inspirierenden Bildbeispielen enthält der Reiseführer auch praktische Tipps zur optimalen Kameraeinstellung, Tageszeiten für das beste Licht und kreative Kompositionstechniken. Ergänzt wird der Inhalt durch übersichtliche Detailkarten, die eine einfache Navigation ermöglichen, sowie Hinweise auf weniger bekannte Orte abseits der touristischen Pfade. Dieses Buch ist sowohl für Anfänger als auch fortgeschrittene Fotografen geeignet, die ihre fotografischen Fähigkeiten in urbanen Umgebungen erweitern möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Seinen ersten Fotoapparat bekam Harald Franzen mit acht Jahren. Nach dem Abitur studierte er zunächst Betriebswirtschaftslehre in Deutschland, Frankreich und Argentinien und anschließend Journalismus an der Columbia University in New York. Er arbeitete als Reporter für das LIFE Magazine und als Redakteur für die Zeitschriften Scientific American und Popular Science. Inzwischen arbeitet er als Redakteur für die Deutsche Welle.Am 11. September 2001 verbrachte er die Nacht am Ground Zero in New York und fotografierte. Warum er das tat, weiß er bis heute nicht genau, aber seine Fotos erregten die Aufmerksamkeit mehrerer Fotoagenturen. Inzwischen sind seine Fotos in vielen Zeitungen und Zeitschriften erschienen, u. a. in Stern, Focus, Welt, New York Times, Newsweek International, Washington Times, Business Week, USA Today, Le Figaro, New York Magazine und der New York Post. Zu seinen Kunden gehören mehrere Bundesministerien und internationale Organisationen wie United Nations Volunteers (UNV), der International Fund for Agricultural Development (IFAD) und die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ). Seine Fotos vom 11. September 2001 waren als Teil der Ausstellung »Here is New York« auf drei Kontinenten zu sehen und im September 2011 im International Center of Photography (ICP) in New York. Seit dem Jahr 2007 lebt Harald Franzen in Berlin.
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag M
- paperback
- 383 Seiten
- Erschienen 2013
- Lonely Planet Italia
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Editions Intervalles
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Kunth Verlag
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- teNeues Verlag GmbH
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2025
- WE TRAVEL THE WORLD
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Ars edition
- paperback
- 114 Seiten
- Erschienen 2011
- Shaker Media