
Geschäftsprozessorientiertes Dokumentenmanagement mit SAP: Mit Zugangscode im Buch für Updates (SAP PRESS)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geschäftsprozessorientiertes Dokumentenmanagement mit SAP" von Rinaldo Heck ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Integration und Optimierung von Dokumentenmanagementsystemen in Geschäftsprozesse unter Nutzung von SAP-Technologien beschäftigt. Das Buch bietet eine detaillierte Anleitung zur Implementierung eines effizienten Dokumentenmanagementsystems, das den gesamten Lebenszyklus von Dokumenten abdeckt – von der Erstellung über die Verwaltung bis hin zur Archivierung. Heck erklärt, wie Unternehmen ihre Arbeitsabläufe durch eine nahtlose Einbindung des Dokumentenmanagements in bestehende SAP-Systeme verbessern können. Dabei werden verschiedene Module und Funktionen von SAP vorgestellt, die speziell für das Management von Dokumenten entwickelt wurden. Zudem geht der Autor auf Best Practices ein und gibt praktische Tipps zur Anpassung und Skalierung der Lösungen entsprechend den individuellen Bedürfnissen eines Unternehmens. Ein besonderes Merkmal des Buches ist der Zugangscode zu Online-Updates, die es den Lesern ermöglichen, stets aktuelle Informationen und Entwicklungen im Bereich des dokumentenzentrierten Prozessmanagements zu erhalten. Dies stellt sicher, dass Leser nicht nur theoretische Kenntnisse erwerben, sondern auch praxisnahe Lösungen umsetzen können. Insgesamt richtet sich das Buch an IT-Fachleute, Projektmanager und Entscheidungsträger in Unternehmen, die ihre Geschäftsprozesse durch ein optimiertes Dokumentenmanagement effizienter gestalten möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Gebundene Ausgabe
- 608 Seiten
- Erschienen 2020
- SAP PRESS
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2018
- SAP PRESS
- Gebunden
- 742 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2005
- SAP PRESS