Wechselstrom-Zugbetrieb in Deutschland: Band 2: Elektrisch in die schlesischen Berge - 1911 bis 1945: Mit vielen, bisher unveröffentlichten Bildern und Dokumenten (Entwicklung der Zugförderung)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Wechselstrom-Zugbetrieb in Deutschland: Band 2: Elektrisch in die schlesischen Berge - 1911 bis 1945" von Peter Glanert beschäftigt sich mit der Entwicklung des elektrischen Zugbetriebs in den schlesischen Regionen Deutschlands zwischen 1911 und 1945. Es beleuchtet die technischen Fortschritte und Herausforderungen, die mit der Einführung des Wechselstroms im Eisenbahnbetrieb einhergingen. Der Autor dokumentiert detailliert die Geschichte dieser Epoche, indem er auf viele bisher unveröffentlichte Bilder und Dokumente zurückgreift. Der Fokus liegt dabei auf den infrastrukturellen Entwicklungen und deren Einfluss auf den Zugverkehr in den oft gebirgigen Landschaften Schlesiens. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die historische Bedeutung der Elektrifizierung für die Region und ihre Auswirkungen auf den Verkehr und die Industrie jener Zeit.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Buchhandlung zur Schmidgasse
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2025
- Bahn Fachverlag
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Knesebeck
- hardcover
- 267 Seiten
- Bufe-Fachbuch-Verlag
- hardcover
- 28 Seiten
- Eisenbahn, W.
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2012
- verlag regionalkultur



