![Reviereinrichtungen selbst bauen](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/44/fe/20/1670493131_52524758373_600x600.jpg)
Reviereinrichtungen selbst bauen
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Heuraufen für die Rotwildfütterung, Überwinterungsquartiere für Fledermäuse oder Hochsitze und Fallen - der Selbstbau von Fütterungs- und Hegeeinrichtungen sowie von Einrichtungen für die Jagdausübung ist für jeden Jäger interessant. Denn er spart ihm Kosten und er kann Art und Aussehen der Einrichtungen individuell auf die jeweiligen Bedingungen in seinem Jagdrevier abstimmen. Das Praxisbuch von Gerold Wandel Reviereinrichtungen selbst bauen zeigt, wie man im Revier Hammer und Säge erfolgreich selbst in die Hand nimmt. Die Arbeitsgrundlagen, detaillierten Beschreibungen und Bauanleitungen sind leicht verständlich und gut nachvollziehbar. Sie entsprechen den aktuellen Sicherheitsstandards und sind zweckmäßig unter jagdbetrieblichen Gesichtspunkten. Schwerpunkte bilden der Naturschutz als Jagdschutz, die Hochsitzeinrichtungen, die zeitgemäße Fallen- und Hüttenjagd, der Fuchs-Kunstbau und die artgerechte Wildfütterung. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Hinweis für die Jagdpraxis - vor allem zur Bejagung von Schwarz- und Rotwild. Viele Fotos, präzise Konstruktionszeichnungen und die bewährten Praxistipps für den Jagdbetrieb machen Reviereinrichtungen selbst bauen für den Jäger zu einem wertvollen Ratgeber: sowohl in handwerklicher Hinsicht als auch für den Alltag im Revier. von Wandel, Gerold
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2007
- Stiftung Warentest
- Gebunden
- 189 Seiten
- Erschienen 2009
- Callwey
- paperback
- 27 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- Gebunden
- 158 Seiten
- Erschienen 2014
- Löwenzahn Verlag